Was ist Nachhaltigkeitspolitik?
Eine Wirtschaftsstrategie, die das Wachstum und die Rentabilität fördert, indem sie ökologische und soziale Aspekte in das Wirtschaftsmodell integriert. Individuen haben eine Verantwortung, zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Dies erfordert den bewussten und proaktiven Einsatz von Prozessen, die weder dem Planeten noch den Menschen Schaden zufügen und gleichzeitig positive Wirkungen hinterlassen. Um Nachhaltigkeit zu erreichen, müssen die Prozesse, die eingesetzt werden, verlässlich, reproduzierbar und messbar sein. Alle Ergebnisse müssen überprüfbar sein, insbesondere durch eine externe Kontrolle. Es ist wichtig zu betonen, dass die Nachhaltigkeitspolitik ein von Menschen gesteuerter Prozess ist, der eine kontinuierliche Verbesserung erfordert. Durch eine solche nachhaltige Wirtschaftsstrategie können wir sicherstellen, dass wir heute und in Zukunft ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft schaffen.
