Skip to content

FairFix.ME

Nachhaltig. Digital. Fair.

Menu
  • Bits & Bäume
  • Reparieren, Ressourcenschonung & Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltiger Konsum & Fairer Handel
  • Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland
  • BNE

Kategorie: FAQs

Welche Bereiche sind von Nachhaltigkeit betroffen?

Nachhaltigkeit betrifft alle Lebensbereiche einer einzelnen Person sowie die der Gesellschaft. Dies umfasst nachhaltiges Bauen, Nachhaltigkeitspolitik, die Digitalisierung und die Wirtschaft. Nachhaltigkeit hat sich von einem ökologie- und ressourcenorientierten Konzept zu einem umfassenden Gesellschaftskonzept entwickelt, das zusätzlich die sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen mit einbezieht.

Read More »

Wie geht Nachhaltigkeitspolitik an der Uni Hildesheim?

Die Universität Hildesheim hat verschiedene Initiativen und Projekte gestartet, um nachhaltige Informationspraktiken zu fördern und das Bewusstsein der Studierenden und Mitarbeiter zu schärfen:

Read More »

Was ist Nachhaltigkeitspolitik?

Eine Wirtschaftsstrategie, die das Wachstum und die Rentabilität fördert, indem sie ökologische und soziale Aspekte in das Wirtschaftsmodell integriert. Individuen haben eine Verantwortung, zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Dies erfordert den bewussten und proaktiven Einsatz von Prozessen, die weder dem Planeten noch den Menschen Schaden zufügen und gleichzeitig positive Wirkungen hinterlassen. Um Nachhaltigkeit zu erreichen, müssen die […]

Read More »

Wie kann man bei Bits&Bäume mitmachen ?

Die Organisation verfügt über mehrere Projekte an denen Jeder teilnehmen kann der möchte.Bits&Bäume Wiki stellt eine Übersicht aller Aktivitäten bereit, und lädt Teilnehmer zum mitmachen ein. Bits&Bäume verfügt über regionale Zweige, diese sind in verschiedenen Städten und Landkreisen vertreten. Jeder der Lust hat kann sich einer der Organisationen anschließen. Regelmäßige online Treffen finden am ersten […]

Read More »

Wer sind Bits & Bäume?

Die Organisation Bits & Bäume hat sich 2018 gegründet und bisher 2 Konferenzen organisiert. Auf den Konferenzen werden die Aspekte der Digitalisierung und Nachhaltigkeit in einem Kontext thematisiert und diskutiert. Die Organisation besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern und wird durch staatliche Gelder gefördert. Die thematischen Schwerpunkte liegen auf der materiellen Basis der Digitalisierung, Umwelt- und Netzpolitik und der digitalen Infrastruktur. Die […]

Read More »

Warum ist BNE bereits für Kinder so wichtig?

Mit der frühkindlichen Bildung werden die Grundsteine für den Umgang mit Mitmenschen und Umwelt gelegt. Im frühen Alter erlernen Kinder Regeln für ein bewusstes miteinander und die Fähigkeit über verantwortliches Denken und Handeln. Dadurch ist das Potential in diesem Bereich besonders groß. Weitere Informationen über BNE in der frühkindlichen Bildung findet sich hier: https://www.bne-portal.de/bne/de/einstieg/bildungsbereiche/fruehkindliche-bildung/fruehkindliche-bildung.html

Read More »

Wer ist in die Umsetzung von BNE in Deutschland involviert?

An der Umsetzung von BNE in Deutschland sind mehrere Akteure beteiligt, die bereits viele Initiativen und Projekte ins Leben gerufen haben sowie unterschiedliche Leistungen anbieten. Unter anderem die Deutsche UNESCO-Kommission e.V., die youboX, die Freie Universität Berlin (FU) und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Eine Übersicht über bisher ausgezeichnete Initiativen sowie weitere BNE-Akteure gibt die interaktive BNE-Akteurskarte der […]

Read More »

Glossar

FAQs

Stiftung Universität Hildesheim• Universitätsplatz 1•31141 Hildesheim• Telefon: +49 (0) 51 21 - 883 0• Telefax: +49 (0) 51 21 - 883 91427• E-Mail: information(at)uni-hildesheim.de

Impressum Datenschutz